Aktuelles

BGH: „Hausmeisternotdienst“ gehört nicht zu Betriebskosten

Empfehlen & Teilen

Bezahlt ein Vermieter einen Hausmeister für dessen Notdienstbereitschaft, so zählt dies zu den Verwaltungskosten und nicht zu den Betriebskosten. Damit sind diese Kosten nicht über die Betriebskostenabrechnung umlegbar. Dies entschied der Bundesgerichtshof (BGH).Der Fall: Vermieterin legt „Notdienstpauschale“ um
Die Betriebskostenabrechnung der Vermieterin eines Mehrfamilienhauses enthielt unter anderem den Posten „Hausmeister-Notdienstpauschale“. Den Betrag in Höhe von knapp 2.000 Euro hatte sie dem Hausmeister gezahlt, falls – außerhalb der üblichen Geschäftszeiten – Störungen wie Stromausfall, Heizungsausfall oder ein Wasserrohrbruch eintreten. Eine Partei weigerte sich jedoch zu zahlen, woraufhin die Vermieterin klagte.

Das Urteil: Hausmeister-Notdienst gehört zu Verwaltungskosten
Der BGH entschied, dass der Hausmeister-Notdienst eine Tätigkeit sei, die zu den Verwaltungskosten gehöre, da Meldungen über genannte Schäden normalerweise an die Hausverwaltung erfolgen. Ein Hausmeister übernimmt, nach Auffassung des BGH, Aufgaben, die dem Sicherheits- und Ordnungsbereich zuzuordnen sind und größtenteils in regelmäßigen Intervallen durchgeführt werden. Die Aufnahme von Störungsmeldungen und das Beauftragen erforderlicher Reparaturen sind jedoch den Verwaltungstätigkeiten zuzuordnen und demnach nicht umlagefähig (BGH VIII ZR 62/19).

Aktueller Beitrag

Immobilien

11.04.2025

Jetzt neu: Wohnung zum Kauf in Berlin

ERSTBEZUG IM NOBLEN DAHLEM: BARRIEREFREIE LUXUS-WOHNUNG MIT SÜD-TERRASSE – Neubau eines exklusiven Wohnquartiers, bestehend aus 2 freistehenden Wohngebäuden – modernes Design mit energieeffizienter, pragmatischer Architektur – Gebäude inmitten wunderschön angelegter Ziergärten und Außenanlagen – Tiefgarage mit 39 Stellplätzen und Autoaufzug, TG-Stellplatz 49.000 € – Fertigstellung voraussichtlich Ende 2026 – insgesamt 58 elegante, größtenteils barrierefreie Wohneinheiten […]

weiterelesen

Zurück zur Übersicht

Scroll Up